Navigation:
/ Linux
/ Software auf dem Desktop
/ Software in der Shell
/ Linux Tipps

Folgende Anwendungen verwende ich auf meinen Linux-Systemen mit Grafischer Oberfläche.
Waterfox
Der Browser Waterfox ist ein Firefox-Klone bei dem besonderes Augenmerk auf Datenschutz gelegt wurde – bedeutet: Alles Marketing und Datensammelgedöns aus dem Firefox wurden entfernt. Im Ergebnis hab ich einen Sparsamen und rasend schnellen Browser. Ich mag das.

Zugegeben – optisch wirkt der Browser etwas rückständig, aber das ist ja unterm Strich nicht so wichtig.
Mehr zur Nutzung von Waterfox:
Browser-Plugin
Mit folgenden kleinen Tools, die für gängigen Browser Edge, Chrome und Firefox (sowie den Klonen wie z. B. Waterfox) zur Verfügung stehen komplimentiere ich meine Arbeitsumgebung.
Schneller Videoschnitt
Neulich hatte ich eine Anzahl X an Videos bekommen. Alle im MKV Format. Bei allen gab es am Anfang und am Ende einige Minuten wegzuschneiden. Fragt nicht. Die „großen“ Programme wie z. B. Kdenlive können das natürlich. Allerdings dauert das Speichern bei diesen Anwendungen sehr lange denn die Filme müssen wieder erneut als MKV exportiert und codiert werden. Was weiß ich.
Mit Video-Trimmer geht das aber viel besser. Im Interface kann man sich den Anfangs und das Ende des gewünschten Videos raussuchen, auf Trimmen drücken und es wird eine neue Datei erstellt die nur das enthält was man möchte. Nicht mehr und nicht weniger. Eine Aufgabe, ein Tool. Schnelle Lösung.
Document Scanner
Zum Scannen mit Flachbrettscannern gibt es diverse Tools. Für mich die besten und schnellsten Ergebnisse habe ich mit dem Document Scanner erreicht.
Kann man eigentlich nicht viel zu sagen. Er tut was er soll.