Tech-Thiel

Technik die nicht nur mich begeistert

Status-Mails von Proxmox erhalten

Proxmox hat Postfix als Mailsserver vorinstalliert und konfiguriert und schickt (ohne das ich es konfiguriert habe) täglich Mails raus, die mich aber nicht erreichen. Mit ist das nur durch Zufall aufgefallen, weil ich Log folgenden Eintrag haufenweise gesehen habe:

host smtp-01.tld.t-online.de[194.25.134.76] refused to talk to me: 554 IP=91.96.156.67 - Dialup/transient IP not allowed. Use a mailgateway or contact toda@rx.t-online.de if obsolete. (DIAL)

Der Mailserver der Telekom der für mich meine Mails empfangen soll mag keine Mails die von dynamisch zugewiesenen Anschluss-IPs kommen und lehnt die Mail daher ab. Früher deutete so was immer auf Spamschleudern hin. Ob das heute auch noch der Fall ist, mag ich nicht beurteilen.

Wie auch immer. Das Problem ist lösbar. In dem man einen „echten“ SMTP Server in Proxmox konfiguriert und diesen dann als Mailgateway verwendet.

Wie, was? Ach es klingt schlimmer als es ist. Ihr konfiguriert den Proxmox genauso, wie ihr euer E-Mail Programm konfiguriert. Ganz simple.

In der Proxmox-Konfigurationsoberfläche auf

  1. Rechenzentrum
  2. (ganz runterscrollen in der Mitte) Benachrichtigungen
  3. Hinzufügen / SMTP

klicken.

Hier gibt man dann einfach die Daten seines Postfaches ein. Also angenommen du hast ein Postfach bei GMX dann ist der Server vermutlich smtp.gmx.de, der Benutzername deine E-Mail-Adresse und das Kennwort eben dein Passwort.

Die genauen Angaben musst du bei deinem Anbieter recherchieren (oder falls Thunderbird eingerichtet ist, dort nachschauen).

Der Absender ist dann auch wieder deine E-Mail-Adresse und der Empfänger root@pam. Außer du hast mehrere Nutzer auf deinem Proxmox die auch informiert werden wollen. Dann kann man dit auch dazu nutzen.

Alles korrekt eingegeben, klickt man auf Hinzufügen und Fertig.

Jetzt kann man einen Test machen (Schältfläche rechts neben dem Hinzufügen des SMTP-Server), der dann hoffentlich erfolgreich ist.

Und damit jetzt auch alle Systemnachrichten auf diesen SMTP gehen, ändert man den Benachrichtigungs-Matcher.

  1. Den defaul-Matcher auswählen
  2. Ändern anklicken
  3. Auf Benachrichtigungsziel wechseln
  4. mail-to-root durch entfernen des Haken deaktivieren und deinen smtp aktivieren.

Erstellt / letzte Bearbeitung:

/