< < < Zurück zur Übersicht < < <
AIO Launcher
Was ich an Android ja so mag (und von vielen iOS-Nutzern so gehasst wird) ist die absolute individualisierbarkeit des Systems. Wenn man das Smartphone startet, dann befindet man sich im Launcher. Von hier aus kann man einzelne Apps startet oder sich über Widgets bereits einen ersten schnellen Überblick verschaffen. Neben den Launchern die von jeweiligen Hersteller mitgeliefert werden, gibt es auch diverse von Drittanbietern. Nutzt man diese, wird der Hersteller zunehmend egal. Denn bei einem Gerätewechsel nimmt man den Launcher einfach mit und alles ist wie immer.
AntennaPod
Ich hörte ja schon Podcasts als Fest und Flauschig noch Sanft und Sorgfältig war. Seit Dezember 2023 fahre ich ein Android-Auto fähigen PKW und seit dem kann ich die Podcats auch sehr bequem auf dem Smartphone verwalten. Und das mach ich mich mit AntennaPOD. Die App ist Open Source und frei von Werbung und nicht an einer Plattform gebunden und sie ist über Android Auto nutzbar.
DAVx5
Mit dieser App kann man Kalender und Kontakte von beliebigen Cloudanbietern oder/und selbstgehosteten Nextcloud/Owncloud Instanzen mit dem Smartphone synchronisieren.
EASY Shopper
Das „EDEKA-spart-Kassenkräfte-ein-System“. Wobei das wirklich cool ist. Man kann beim Einkaufen bereits die Artikel scannen und muss die also nicht mehr aufs Band an der Kasse legen. Man kann auch direkt über die App zahlen so das man theoretisch sooo durch die Kasse laufen kann (der Einkaufswagen leuchtet dann grün). In der Praxis klappt das nicht, wegen der Menschen. Aber alleine das man die Artikel nicht dreimal extra (vom Einkaufswagen aufs Band, vom Band in den Einkaufswagen und vom Einkaufwagen ins Auto) anfassen muss ist schon der Extra Hammer.
EasyPark
Diese App kann auch mit Android-Auto genutzt werden, was für eine App die sich mit dem Parken von Autos beschäftigt auch total sinnvoll ist.
Mit der App kann man nach Parkflächen suchen, die man über diese App bezahlen kann. Befindet man sich auf einer solchen Parkfläche kann man den Parkvorgang starten und wenn man wieder losfährt diesen wieder stoppen. Es wird dann ziemlich genau abgerechnet. Das ist vor allem toll wenn man nicht regelmäßig Geld nachschmeißen möchte oder überhaupt gar keine Kleingeld hat oder man sich den Stress sparen möchte, mit zwei Hunden an der Leine Bezahlterminal zu suchen und wieder mit einem Zettelchen zurück zum Auto zu laufen – obwohl die Hunde ja NUR ZUM STRAND WOLLEN.
F-Droid
Du sollst keine Götter neben mir haben, gilt nicht für das Android Universum. Hier gibt es neben dem Google Play Store auch den F-Droid-Store. Der funktioniert im Prinzip gleich, die Auswahl an Apps ist aber kleiner und kuratiert. Es geht vor allem darum Apps anzubieten die Werbefrei und Datenschutzfreundlich sind.
Witzig ist: Viele gute Apps die im Google Playstore Geld kosten, finden sich im F-Droid-Store kostenlos. Eine Spende an den Hersteller ist aber natürlich trotzdem gern gesehen.
Mehr zu F-Droid folgt
Fahrplaner Niedersachsen / Bremen
Mit dem Bus in die City – klar gerne. Mit der Fahrplaner App kann ich mir die Verbindung raussuchen und das Ticketzahlen. Klappt in 99 von 100 Fällen super und ohne Probleme. Zeigt auch die Verspätung des Buses an. Was mich immer etwas irritiert: Die Planung beginnt mit dem Fussmarsch von meinem Standort zur Haltestelle. Ich hätte lieber einfach nur die Abfahrzeit an der Haltestelle. Aber das ist wohl mehr mein Ding.
Fedilab
Mit dieser App nutze ich mein Mastodon-Account.
Firefox
Für mich halt aktuell die einzige nutzbare Browser-alternative.
FolderSync (Pro)
Hiermit kann ich auf Ordnerebene Dateien zwischen Smartphone und meiner NextCLOUD abgleichen und so für einen immergleichen Stand auf den beiden Geräten sorgen.
Mehr zu FolderSync folgt